Die Anästhesisten protestieren gegen Nichteinhaltung der empfohlenen Covid-19-Impfreihenfolge. Denn sie sind hinsichtlich der Corona-Viren besonders…
Eine neue interdisziplinäre S2k-Leitlinie gibt umfassende Empfehlungen zur stationären Therapie von Patienten mit COVID-19 - mit ganzheitlichen und…
Intensivmediziner aus dem Bereich der Anästhesiologie kritisieren die Aussage der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), wonach ein Lockdown in…
Ohne sie wäre kaum eine Operation möglich: Die deutschen Anästhesisten feiern am 16. Oktober den Weltanästhesietag. An diesem Tag wurde vor 174 Jahren…
Führende Fachgesellschaften für Intensivmedizin in Deutschland haben eine gemeinsame Erklärung zur Behandlung von Covid-19-Patienten verfasst.
Am 2. Juni startet der 9. deutschlandweite „Aktionstag gegen den Schmerz“ - initiiert von der Dt. Schmerzgesellschaft, unterstützt von der Dt.…
Anästhesisten in Deutschland haben in den vergangenen Wochen entscheidend dazu beigetragen, dass auf den Intensivstationen bundesweit hunderte…
Regelmäßiger Konsum von Cannabis (THC) kann die Narkose bei operativen Eingriffen ungünstig beeinflussen. Daher ist bei der „Drogen-Abfrage“ im…
Bei häufigen Kopfschmerzen hilft keine einseitige Akuttherapie, sondern nur eine multimodale Behandlung, die verschiedene Aspekte berücksichtigt.
Wer unter häufigen Kopfschmerzen leidet, weiß, dass diese die Lebensqualität stark beeinträchtigen können. Der Welt-Kopfschmerz-Tag am 5. September…
Bei Ihnen ist ein medizinischer Eingriff geplant? Zu Ihrer eigenen Sicherheit müssen Sie einige Punkte im Vorfeld und am Tag der Operation (OP)…
Unter dem Motto „Bewusstsein schaffen“ startet am 4. Juni der 8. deutschlandweite „Aktionstag gegen den Schmerz“ - initiiert von der Dt.…
Viele Menschen leiden an Rückenschmerzen. Um den Rücken nicht noch mehr zu belasten, ist es wichtig, im Alltag auf eine rückenschonende Haltung zu…
Übelkeit und Erbrechen gehören zu den häufigsten postoperativen Nebenwirkungen. Neben Kriterien wie Geschlecht, Raucher-Status und Neigung zu…
Schüler in Nordrhein-Westfalen lernen im Unterricht Techniken der Wiederbelebung. Denn Menschen mit einem Herzstillstand können oft nur dank mutiger…