Die moderne Narkose wird im Herbst 2022 über 175 Jahre alt! Pro Tag finden in Krankenhäusern über 40.000 Narkosen und weitere Anästhesie-Leistungen statt.
Am 16. Oktober 2022 jährt sich die erste...
In jedem Alter kann das Herz plötzlich stehen bleiben und schnelle Hilfe ist dann so wichtig - hierfür möchten Notärzte in der „Woche der Wiederbelebung“ vom 20. bis 26. September 2021...
Fakten zum Herzstillstand
Ein Herzstillstand ist immer ein Notfall! Das Herz pumpt das Blut nicht mehr in den Kreislauf. Innerhalb von 3-5 Minuten kann es dann bereits zu ersten Schäden am Gehirn...
Quellen: Faktenblatt BZ517, August 2016 Jahresbericht des Deutschen Reanimationsregisters: Außerklinische Reanimation 2020 https://www.einlebenretten.de ...
Covid-19, Influenza oder Erkältung - der interaktive Symptomcheck
„Die Idee dieses Angebotes ist es, Patienten mit beginnenden Erkältungssymptomen zunächst online einen Hinweis darauf zu geben,...
Notfallmediziner machen nach dem Kollaps des dänischen Nationalspielers Christian Eriksen während der Fußball-EM auf die Bedeutung der Herzdruckmassage und auf die Erste Hilfe „prüfen, rufen,...
Anästhesisten (BDA/DGAI) und Chirurgen (BDC/DGCH) sprechen gemeinsame Empfehlungen zur Terminierung von planbaren Eingriffen nach einer Covid-19-Infektion sowie zur Covid-19-Impfung im Rahmen...
Eine aktuelle Studie aus Israel unterstreicht die Notwendigkeit, sich wie empfohlen, zweifach gegen das Corona-Virus impfen zu lassen.
Eine neue Studie aus Israel unterstreicht die Notwendigkeit,...
Notfallsanitäter bekommen mehr Sicherheit und Verantwortung. Laut aktuellem Bundestag-Beschluss dürfen Notfallsanitäter in bestimmten Einsatzsituationen bald auch begrenzt heilkundliche Maßnahmen...
Die Anästhesisten protestieren gegen Nichteinhaltung der empfohlenen Covid-19-Impfreihenfolge. Denn sie sind hinsichtlich der Corona-Viren besonders exponiert, gleich, ob im Operationssaal, auf der...